Altersvorsorgemöglichkeiten
Individuelle Altersvorsorgelösungen – flexibel, nachhaltig und perfekt auf Ihre Zukunft abgestimmt.

Private Rentenversicherung
Die private Rentenversicherung bietet eine ergänzende Einkommensquelle im Ruhestand und sichert Sie finanziell zusätzlich zur gesetzlichen Rente ab.
✅ Garantierte Rentenzahlung bis ans Lebensende
✅ Flexible Beitragsgestaltung und Auszahlungsmöglichkeiten
✅ Ideal für zusätzliche Vorsorge bei Versorgungslücken
✅ Auch als Kapitalauszahlung wählbar
Rechenbeispiel 🧮
Ein Angestellter spart monatlich 100 € in eine private Rentenversicherung ein. Im Ruhestand erhält er eine lebenslange, monatliche Rente von 400 €, um seine gesetzliche Rente aufzustocken.

Betriebliche Altersvorsorge (bAV)
Die betriebliche Altersvorsorge ermöglicht Arbeitnehmern, direkt über den Arbeitgeber fürs Alter vorzusorgen und dabei von steuerlichen Vorteilen zu profitieren.
✅ Beiträge direkt vom Bruttogehalt
✅ Staatlich geförderte Vorsorgeform
✅ Arbeitgeber kann sich an den Beiträgen beteiligen
✅ Schutz vor Pfändung während der Ansparphase
Rechenbeispiel 🧮
Ein Mitarbeiter spart über die Entgeltumwandlung monatlich 200 € in eine Direktversicherung. Aufgrund steuerlicher Vorteile reduzieren sich seine Nettokosten auf nur 120 €, während der volle Betrag in die Altersvorsorge fließt.

Riester-Rente
Die Riester-Rente ist eine staatlich geförderte Altersvorsorge, besonders geeignet für Familien und Geringverdiener.
✅ Staatliche Zulagen für Familien und Kinder
✅ Steuerliche Absetzbarkeit der Beiträge
✅ Garantierte Rentenzahlung im Ruhestand
✅ Kapitalerhalt zum Rentenbeginn garantiert
Rechenbeispiel 🧮
Eine Familie mit zwei Kindern zahlt jährlich 1.200 € in die Riester-Rente ein. Dank der Kinderzulagen und staatlichen Förderungen summiert sich ihr Guthaben auf 1.950 €, bei einem Eigenaufwand von nur 1.200 €.

Rürup-Rente (Basisrente)
Die Rürup-Rente ist eine steuerlich geförderte Altersvorsorge, besonders für Selbstständige und Freiberufler geeignet.
✅ Hohe steuerliche Absetzbarkeit der Beiträge
✅ Lebenslange Rentenzahlung im Ruhestand
✅ Kapitalwahlrecht ausgeschlossen – nur Rentenzahlung
✅ Pfändungssicher während der Ansparphase
Rechenbeispiel 🧮
Ein Freiberufler zahlt jährlich 6.000 € in eine Rürup-Rente ein. Durch den hohen steuerlichen Abzug spart er über 2.400 € an Einkommensteuer pro Jahr, während sein Kapital für den Ruhestand wächst.a

Fondgebundene Rentenversicherung
Die fondsgebundene Rentenversicherung kombiniert Altersvorsorge mit renditestarken Investments in Fonds.
✅ Flexible Anlage in Investmentfonds
✅ Höhere Renditechancen durch Kapitalmarktanbindung
✅ Möglichkeit der Kapitalauszahlung oder Rentenzahlung
✅ Ideal für langfristig orientierte Sparer
Rechenbeispiel 🧮
Ein Sparer investiert monatlich 200 € in eine fondsgebundene Rentenversicherung mit Aktienfonds. Nach 30 Jahren beträgt sein Vertragsguthaben 120.000 €, deutlich mehr als bei klassischen Versicherungen.

Gesetzliche Rentenversicherung
Die gesetzliche Rentenversicherung stellt die Basis der Altersvorsorge in Deutschland dar, weist jedoch erhebliche Nachteile auf, die langfristig zu Versorgungslücken führen können.
❌ Unzureichende Absicherung im Alter
❌ Keine Flexibilität
❌ Renditeschwach
❌ Keine Erbschaft
❌ Demografisches Risiko
Rechenbeispiel 🧮
Ein Arbeitnehmer zahlt 40 Jahre lang Beiträge in die gesetzliche Rentenversicherung ein und erhält im Ruhestand lediglich 1.200 € monatlich – trotz eines früheren Nettoeinkommens von ⌀3.000 €.
Zudem werden Rentenanpassungen durch den demografischen Wandel voraussichtlich weiter eingeschränkt, während keine flexible Auszahlung oder Vererbung der Beiträge möglich ist.